
« Nicht die Niederlage ist der schlimmste Misserfolg. Wirklich gescheitert ist nur der, der es nicht versucht hat »
George Edward Woodberry
Wer etwas wagt, kommt voran!
Im Leben ist es wichtig, sich vorwärts zu bewegen. Wenn man seinen eigenen Weg findet, kann man seinen Inspirationen folgen, wodurch das Dasein einen besonderen Sinn und spezielle Würze erhält.
In bestimmten Situationen, die in unserem Leben auftreten, haben wir das Gefühl, in einer Sackgasse festzustecken. In solchen Momenten bietet das Coaching die Möglichkeit, sich die richtigen Fragen zu stellen, um wieder auf die Beine zu kommen. Wir alle haben die Ressourcen, die es dazu braucht. Manchmal neigen wir dazu, dies zu vergessen und manchmal ignorieren wir es einfach.

Personalisierte Begleitung
Die Coaching-Methode, die ich Ihnen vorschlage, basiert auf einer personalisierten Begleitung. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Leben und Ihre Entscheidungen. Ziel ist es, Sie beim Aufbau neuer Selbsthilfeprozesse zu begleiten, in denen sich Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen auf natürliche und dauerhafte Weise einstellen.
Sich auszutauschen, herauszufordern und gemeinsam neue Ideen und Perspektiven auszudenken, ist die Essenz meiner Tätigkeit. Die daraus entstehenden Erkenntnisse werden es Ihnen erlauben, neue Denkweisen zu erlangen. In einem ersten Schritt werden Sie diese bewusst anwenden. Dann werden sie von Ihrem Unterbewusstsein aufgenommen und stehen Ihnen ganz natürlich in bestimmten Situationen zur Verfügung.
Durch mein Hinterfragen und meine wohlwollende Art, Sie herauszufordern, begleite ich Sie und biete Ihne spezifische Werkzeuge an, um an bestimmten Themen, die Sie beschäftigen, zu arbeiten.
Ihre persönliche Entwicklung steht im Mittelpunkt meiner Tätigkeit. Mit Hilfe verschiedener Methoden der Zielsetzung, der Visualisierung, der Motivation, des Emotionsmanagements und des Loslassens kann sich Ihre Persönlichkeit vollständig entfalten. Meine strukturierte Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, sich vorwärts zu bewegen und dabei Ihre Werte, Überzeugungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen.